Navigation überspringen
SCHRIFTGRÖßE ÄNDERN:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
Freie Wähler Weimarer Land e.V.
  • Home
  • Wir über uns
    •  
    • Vereinssatzung
    •  
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Gremien
    •  
    • Kreistag Weimarer Land
    • Stadtrat Apolda
    • Stadtrat Bad Sulza
    • Gemeinderat Ilmtal-Weinstraße
    •  
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Newsletter
Tuehringen vernetzt
 
 
31.01.2023 Freie Wähler starten durch und stellen wichtige Themen zur Diskussion
19.01.2023 Jens Enderlein im Kreistag vereidigt
16.12.2022 Freien Wähler Weimarer Land wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • format_size
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freie Wähler Apolda stimmen für die Abschaffung des hauptamtlichen Beigeordneten

09.12.2021

Die Fraktion der Freien Wähler im Stadtrat Apolda hat mit ihren Stimmen zur neuen Hauptsatzung ein Wahlversprechen vergangener Tage eingelöst. Bereits nach dem Amtsantritt des seinerzeitigen Bürgermeisters Rüdiger Eisenbrand im Jahr 2006 war die Haltung zur Stelle des hauptamtlichen Beigeordneten eindeutig. Dass es in der Politik manchmal einen langen Atem braucht, um Ziele zu verwirklichen, weiß jeder, der sich politisch engagiert. Jetzt haben sich nach langem Ringen Mehrheiten gefunden, um eine gute Entscheidung für die Entwicklung der Stadt Apolda zu treffen. An diesem Punkt die Allianz festzumachen, ist kurzsichtig, vielleicht auch trotzig, aber in jedem Fall wird deutlich, dass es letztlich der CDU wieder einmal nur um Versorgungsposten und Machtansprüche geht. Diese Haltung hat in der jüngsten Vergangenheit bereits zu schlechten Ergebnissen im Bund und auf Landesebene geführt. Man kann nur hoffen, dass der demokratisch zustande gekommene Beschluss als solcher akzeptiert wird und darüber hinaus zu einer Sachpolitik zum Wohle der Glockenstadt zurückgekehrt wird.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Bankverbindung   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz