Navigation überspringen
SCHRIFTGRÖßE ÄNDERN:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
Freie Wähler Weimarer Land e.V.
  • Home
  • Wir über uns
    •  
    • Vereinssatzung
    •  
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Gremien
    •  
    • Kreistag Weimarer Land
    • Stadtrat Apolda
    • Stadtrat Bad Sulza
    • Gemeinderat Ilmtal-Weinstraße
    •  
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Newsletter
Tuehringen vernetzt
 
 
31.01.2023 Freie Wähler starten durch und stellen wichtige Themen zur Diskussion
19.01.2023 Jens Enderlein im Kreistag vereidigt
16.12.2022 Freien Wähler Weimarer Land wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und guten Rutsch ins neue Jahr
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • format_size
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. Stammtisch hat stattgefunden

12.05.2022
Treffen in Kranichfeld mit dem Bündnis Aktiv für Kranichfeld
Lupe

Am Mittwochabend kam es in Kranichfeld im Baumbachhaus im Rahmen eines Bürgerstammtisches zu einem ersten Erfahrungsaustausch zwischen dem Bündnis Aktiv für Kranichfeld, den Freien Wählern Weimarer Land und dem Kreisverband der Bürgerinitiativen. Im Zentrum des Informationsaustausches stand die bevorstehende Bürgermeisterwahl in Kranichfeld, wo erstmals seit vielen Jahren wieder ein hauptamtlicher Bürgermeister gewählt werden soll. Das Bündnis Aktiv für Kranichfeld schickt mit Jörg Bauer einen eigenen Kandidaten in das Rennen und möchte dadurch auch wieder Akzente in der Zwei-Burgen-Stadt setzen. Die Vertreter der Freien Wähler Weimarer Land (Marion Schneider als Vorsitzende, Diana Brückner-Rentzsch als Kreistagsmitglied, Jens Enderlein und Ronny Funk als Vorstandsmitglieder) und der Kreisverband der Bürgerinitiativen (vertreten durch Dirk Geyer) haben Unterstützung und Zusammenarbeit angeboten, insbesondere bei den Sachthemen, die über das Stadtgebiet hinausgehen. Dieser Dialog soll nach einhelliger Meinung der Beteiligten nach der Wahl am 12.06.2022 fortgesetzt werden. Im Rahmen des Austausches gab der Bürgermeisterkandidat Jörg Bauer auch einen Einblick in die dringendsten Anliegen, die es gilt zu bewältigen. Der Hochwasserschutz an der Ilm, die Sicherstellung der Löschwasserversorgung, die Fortentwicklung der Feuerwehr, als auch die Sicherung der Sportanlagen sind dabei zentrale Themen, um die Attraktivität Kranichfelds als Wohnstandort weiter zu stärken.

 

 

Bild zur Meldung: Treffen in Kranichfeld mit dem Bündnis Aktiv für Kranichfeld

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Bankverbindung   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz